Wandtrocknung mit Infrarot Panels Das Problem: In einem 2- jährigen Mehrfamilienhaus Wohnungen EG herrscht eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Die Bewohner müssen 4-6 Mal täglich lüften um eine relative Luftfeuchtigkeit von …
Das Problem: In einem 2- jährigen Mehrfamilienhaus Wohnungen EG herrscht eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
Die Bewohner müssen 4-6 Mal täglich lüften um eine relative Luftfeuchtigkeit von unter 60% zu halten. Einzelne Stellen sind auch mit Schimmel befallen.
Die Problematik ist die Rest- Baufeuchte in den Wänden. Bei normaler Nutzung der Wohnungen (täglich neu produzierte Feuchtigkeit) kann die Feuchtigkeit nur sehr schlecht auf natürlichem Weg abtransportiert werden.
Die Lösung:
Wandtrocknung mit Infrarot Panels.
Die Panels werden vor der Wand aufgebaut und heizen die Wand auf 50°C bis 70°C auf. Die Austrocknung erfolgt über die Wandoberflächen – beidseitig.
Bild – Rückseite einer Wand mit Panels in Betrieb.