Radonsanierung
Nicht immer ist eine aufwändige Radonsanierung nötig. Auch bei sehr hohen Radonkonzentrationen kann der Weg unter den Grenzwert von 300 Bq/m3 unkompliziert angegangen werden. Bei unserem Projekt wurden bei der …
Nicht immer ist eine aufwändige Radonsanierung nötig. Auch bei sehr hohen Radonkonzentrationen kann der Weg unter den Grenzwert von 300 Bq/m3 unkompliziert angegangen werden. Bei unserem Projekt wurden bei der …
Schimmelbefall ist sehr oft anzutreffen. Die Voraussetzungen sind plus minus immer dieselben: Luftfeuchtigkeit, Oberflächenkondensat und Temperatur. Die Schimmelsporen sind bereits vor vorhanden oder werden eingeschleppt. Keller, Treppenhäuser, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Garagen, …
https://hev-magazin-so.ch/index.php/praxis/315-jubacon-schadstoffe-im-eigenheim jubacon.ch/…/GzD_HEV-Magazin_Dez2020_Jubacon_2.pdf
Viele ältere Gebäude sind mit Schadstoffen belastet. Häufig sind diese während der täglichen Nutzung für die Bewohner ungefährlich und werden nicht entdeckt. Spätestens beim Renovieren, Um- oder Rückbau werden sie aber zu einer Gefahr für Arbeiter oder Umwelt. Nach der Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen Abs. 16, müssen unter gewissen Umständen bei Bauarbeiten mit dem Baugesuch Angaben über die Art, Qualität und Menge der anfallenden Abfälle vorgelegt werden.
Eine Schadstoffanalyse dient als Grundlage für diese Angaben. Die Analyse schützt die Bauherrschaft auch weitgehend vor unvorhergesehenen Kosten, wenn bei den Abbrucharbeiten schadstoffbelastete Materialien zum Vorschein kommen.
Bauschadstoffe: