Schadstoffanalysen

Viele ältere Gebäude sind mit Schadstoffen belastet. Häufig sind diese während der täglichen Nutzung für die Bewohner ungefährlich und werden nicht entdeckt. Spätestens beim Renovieren, Um- oder Rückbau werden sie aber zu einer Gefahr für Arbeiter oder Umwelt. Nach der Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen Abs. 16, müssen unter gewissen Umständen bei Bauarbeiten mit dem Baugesuch Angaben über die Art, Qualität und Menge der anfallenden Abfälle vorgelegt werden.

Eine Schadstoffanalyse dient als Grundlage für diese Angaben. Die Analyse schützt die Bauherrschaft auch weitgehend vor unvorhergesehenen Kosten, wenn bei den Abbrucharbeiten schadstoffbelastete Materialien zum Vorschein kommen.

Bauschadstoffe:

  • Asbest
  • PCB
  • PAK
  • Schwermetalle
  • Kohlenwasserstoffe
  • Radon