Wandtrocknung mit Infrarot Panels Das Problem: In einem 2- jährigen Mehrfamilienhaus Wohnungen EG herrscht eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Die Bewohner müssen 4-6 Mal täglich lüften um eine relative Luftfeuchtigkeit von …
Unter einem Feuchtigkeitsschaden versteht man einen direkten und indirekten Bauschaden, der an einem Bauwerk oder Gebäude durch Feuchtigkeit entsteht. Dies kann entweder die Folge von äusseren Witterungseinflüssen, Bodenfeuchte oder von Kondensation sein.