Radonsanierung
Nicht immer ist eine aufwändige Radonsanierung nötig. Auch bei sehr hohen Radonkonzentrationen kann der Weg unter den Grenzwert von 300 Bq/m3 unkompliziert angegangen werden. Bei unserem Projekt wurden bei der …
Nicht immer ist eine aufwändige Radonsanierung nötig. Auch bei sehr hohen Radonkonzentrationen kann der Weg unter den Grenzwert von 300 Bq/m3 unkompliziert angegangen werden. Bei unserem Projekt wurden bei der …
Schimmelbefall ist sehr oft anzutreffen. Die Voraussetzungen sind plus minus immer dieselben: Luftfeuchtigkeit, Oberflächenkondensat und Temperatur. Die Schimmelsporen sind bereits vor vorhanden oder werden eingeschleppt. Keller, Treppenhäuser, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Garagen, …
https://hev-magazin-so.ch/index.php/praxis/315-jubacon-schadstoffe-im-eigenheim jubacon.ch/…/GzD_HEV-Magazin_Dez2020_Jubacon_2.pdf
Bodenbeläge sind der am stärksten beanspruchte Teil innerhalb eines Bauwerks. Ein Bodenbelag muss mechanische Belastungen durch Rollverkehr aushalten. Er soll aber auch allen chemischen Beanspruchungen durch Frost-Tausalz-Wechsel, Heisswasser, Dampf, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Säuren, Laugen, Öle, Benzin, Fruchtsäuren, Salze, Lösemittel usw. widerstehen.
Kunstharzbodenbeläge erfüllen diese Anforderungen bestens und finden deshalb Anwendung in verschiedensten Bereichen.
Um Schäden an Bodenbelägen und Konstruktionen auszuschliessen, müssen folgende Punkte unbedingt berücksichtigt werden:
Was kann zu Schäden führen?