Radonsanierung
Nicht immer ist eine aufwändige Radonsanierung nötig. Auch bei sehr hohen Radonkonzentrationen kann der Weg unter den Grenzwert von 300 Bq/m3 unkompliziert angegangen werden. Bei unserem Projekt wurden bei der …
Nicht immer ist eine aufwändige Radonsanierung nötig. Auch bei sehr hohen Radonkonzentrationen kann der Weg unter den Grenzwert von 300 Bq/m3 unkompliziert angegangen werden. Bei unserem Projekt wurden bei der …
Schimmelbefall ist sehr oft anzutreffen. Die Voraussetzungen sind plus minus immer dieselben: Luftfeuchtigkeit, Oberflächenkondensat und Temperatur. Die Schimmelsporen sind bereits vor vorhanden oder werden eingeschleppt. Keller, Treppenhäuser, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Garagen, …
https://hev-magazin-so.ch/index.php/praxis/315-jubacon-schadstoffe-im-eigenheim jubacon.ch/…/GzD_HEV-Magazin_Dez2020_Jubacon_2.pdf
Mineralische Untergründe gehören seit jeher zu den am meisten beschichteten Untergründen.
Schienen die Bauwerke zu ihrer Zeit für die „Ewigkeit“ gebaut, so übte neben der natürlichen Alterung von Stoffen (z.B. durch Witterungseinflüsse) die zunehmende Umweltverschmutzung durch die Industrialisierung eine zusätzliche zerstörerische Wirkung aus, die heutzutage kaum noch aufzuhalten ist.
Mineralische Untergründe stellen den Maler immer vor das Problem der korrekten Untergrundbehandlung und Beschichtung. Es ist daher zwingend notwendig, dass der Maler über die Zusammensetzung der mineralischen Untergründe und ihre Behandlung umfassend Bescheid weiß.
Bei falscher Behandlung können folgende Mängel auftreten: